Aktuelle Situation und April-Programm:

 

KI Bild Eine schwarze Katze sitzt mit einer erhobenen Vorderpfote auf einer Wiese und jongliert 7 bunte Bälle. Einer liegt neben ihr. Ganz klein sind auf der Wiese etliche Bälle zu sehen. Im Hintergrund ein Sonnenaufgang.

Miau und hallo, ihr Zauberhaften!

 

Tja, wie viele Probleme kann eins jonglieren? 

 

Ich hab im Zauberwald mal mit Bällen geübt - und sage euch, selbst das ist schwierig, obwohl ich Magie eingesetzt habe.

 

Anna jedoch ist da gut drin geübt, mehrere schwere Themen gleichzeitig zu händeln. Und sie hat ja auch noch mich. Zurzeit aber wird es viel zu viel. Diejenigen, die Anna oder mir auf Social Media folgen, haben schon einiges von dem, was hier los ist, mitbekommen.

 

Neben dem Dachgeschossausbau mit all seinen Auswirkungen, gab es, als wäre das allein nicht schon genug, eine saftige Mieterhöhung, die Anna versuchen muss, herunterzuhandeln. Nur stellt sich die Hausverwaltung derzeit natürlich tot. Noch würde das Amt bezüglich der Höhe zwar mitgehen, aber keins weiß, was die künftige Koalition alles an menschenverachtenden Veränderungen (sprich: Kürzungen) plant. Sollte es z.B. nur noch eine Pauschale fürs Wohnen statt konkreter, angemessener Mieten geben, wäre das hier (und für sehr viele andere Menschen) der komplette Super-GAU.

 

Die Zukunfts- und Existenzängste bei Anna und Co sind daher so stark wie schon lange nicht mehr. Ich mache mir auch Sorgen, ich esse doch so gern Thunfisch, der ist nicht so billig – und der Blog und die Seite für die Audios kosten Anna ja ebenfalls Geld. Aber das ist natürlich nichts im Vergleich dazu, wie es Anna und den anderen geht.

 

Doch den letzten Rest, O-Ton Sarah, gab es dann durch das Ambulante Begleitete Einzelwohnen. Das ist etwas schwierig zu erklären. Innerhalb des Trägers stehen schon wieder Umstrukturierungen an und Anna muss daher das Team wechseln, um es mal vereinfacht auszudrücken, miau. Das bedeutet, dass sie in den nächsten Monaten zwei langjährige, gute Bezugsbegleiterinnen und eine Vertretung mit Traumakenntnissen verliert. Die letzten, die nach der Trägerumstellung (=> Auf Pizza) geblieben sind. Es wird eine neue fachliche Leitung mit einem neuen Team geben. Bisher ohne fundierte Traumakenntnisse, natürlich, was sonst!

 

Der Träger zerschlägt also mal wieder Sicherheit und Stabilität durch ein festes, gut eingespieltes Bezugsbegleiterinnenteam mit viel Fachwissen aufgrund irgendwelcher Verwaltungsdinge. So sieht gute Hilfe nicht aus. Das riecht eher nach Retraumatisierung, ehrlich miaut.

 

Manchmal würde ich dieses sog. Hilfesystem gern in die Luft sprengen, mau.

 

Dazu kommen eine Medikamentenumstellung, weil die Depression seit der Mieterhöhung durch die Decke geht, der jährliche Antrag an die Krankenkasse für die Übernahme der Fahrtkosten zu Ärzt*innen, eine sehr belastende und triggernde Nachricht aus dem Freund*innenkreis – und der eh schon anstrengende Alltag. Ach ja, das Thema Fluch(t)-Treppe ist natürlich auch nicht erledigt (=> DG 1).

 

Dadurch hat natürlich nicht nur Anna, sondern auch ich alle Pfoten voll zu tun. Anna und Co durch diese Zeit zu bringen ist ein Fulltime-Job. So war ich zurzeit wenig online und hinke mit dem Aufschreiben meiner Erlebnisse sehr hinterher. Bis Mai ist das Blog-Programm fertig; mit dem Einlesen der Geschichten als Audios habe ich letztes Jahr gut vorgearbeitet. Aber neue Geschichten wird es wohl dann erst wieder ab Oktober geben. Tut mir sehr leid, ist aber leider nicht zu ändern. Ich hoffe einfach, dass ihr eurem Zauberkaterchen trotzdem wohlgesonnen bleibt. 

 

Doch genug der vielen Worte, kommen wir zum April-Programm:

 

Sonntag, 6.4.25: "21.3 Eine unheilvolle Spur - Bange Stunden"

Der von einigen heiß ersehnte letzte Teil der derzeitigen Trilogie.

 

Sonntag, 20.4.25: „8. Ämterchaos – Eine unerwartete Wendung – Hörfassung“.

Eine alte Geschichte zum Hören für die Audio-Fans.

 

 

Bis dahin und für zwischendurch empfehle ich euch die letzten Veröffentlichungen: 

  

21.2 Eine unheimliche Spur – Schock auf den Himmelsinseln

 

8. Ämterchaos – Unerwartete Schwierigkeiten - Hörfassung

 

 

Bis bald. Wir lesen uns.

 

Es grüßt euch herzlich euer magischer Kater Merlin.